Für den Unterricht im Fach Deutsch
eKidz.eu ist eine didaktisch wertvolle App zur Unterstützung Ihres Unterrichts. Geeignet für Kinder in Mutter- oder Zweitsprache.

eKidz.eu ist einfach zu bedienen und überzeugt vom Design. Die App ist datenschutzsicher und kindgerecht gestaltet. eKidz.eu kann als selbstgesteuerte Lernhilfe auf iPads oder Android eingesetzt werden und zwar in:
- Kindergarten und Vorschulen
- Grundschulen
- Mittel- und Realschulen


Hören

Lesen

Sprechen

Schreiben

Hören
Jedes Buch wird von natürlichen Stimmen vorgelesen. Mit Hilfe von Fragen zum Text können die Kinder ihr Hörverständnis prüfen.


Lesen
Die App enthält zahlreiche Kinderbücher, die sich auf zwölf aufeinander aufbauende Lesestufen verteilen.
Sprechen
Zu jedem Text regen weiterführende Aufgaben die Kinder an, das neu gelernte Vokabular in eigenen Ideen und Geschichten anzuwenden. Durch die integrierte Aufnahmemöglichkeit findet zugleich ein Aussprachetraining statt.


Schreiben
Jedes Buch enthält eine Schreibaufgabe für Schüler/innen. Die Aufgaben können auch als "Schreibimpuls" in der Klasse verwendet werden.
Wollen Sie 30-Tage lang die eKidz.eu App kostenlos ausprobieren?
Wie wollen Sie die App im Klassenzimmer einsetzen? Senden Sie uns eine E-mail an info@ekidz.eu oder füllen Sie das Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Kostenlose Unterrichtspläne & weiteres Material für die Unterrichtsgestaltung
Unterrichtspläne
Presse über eKidz.eu
Webinar Leseflüssigkeit mit Apps fördern. Gute digitale Tools für die Grundschule.
|
zum vollständigen Artikel |
Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Hugendubel!
|
zum vollständigen Artikel |
Andere Angebote wie eKidz.eu bieten Funktionen wie halblautes Vorlesen. Kinder können wie bei Karaoke mitlesen. Das übt.
|
zum vollständigen Artikel |
Diese Lese-App ist gut durchdacht und kindgerecht gestaltet. Das Programm besteht aus Büchern auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen für Leseübungen und Sprechtraining. Die einfach zu bedienende App eignet sich auch für Kinder mit DaZ. Durch die angebotenen Schwierigkeitsstufen können Kinder auf passendem Niveau lesen, hören und sprechen. Motivierend ist die Fortschrittsanzeige über die eigene Lesefähigkeit und die Möglichkeit zu zahlreichen Themen selbst Geschichten zu schreiben. Das Programm kann im Klassenzimmer und zu Hause genutzt werden, um die Sprachpraxis und -entwicklung der Kinder zu fördern.
|
zum vollständigen Artikel |
Mit der werbefreien und datensicheren Lese-App „eKidz.eu“ können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren selbstständig Lesen üben. Die ansprechend illustrierten Texte sind in neun Schwierigkeitsstufen unterteilt und orientieren sich an Themen aus dem Sachkundeunterricht der Grundschule. In Unterricht, Ganztag und Freizeit ist die Anwendung vielseitig zum individuellen Leseflüssigkeitstraining einsetzbar. Sie eignet sich sowohl für Muttersprachler/-innen mit zusätzlichem Leseförderbedarf als auch für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Lehrkräfte und Eltern können den Lesefortschritt des Kindes über ein Diagnosetool ein sehen.
|
zum vollständigen Artikel |
Deutsch für Leseanfänger! Die App eKidz.eu stellt eine einfache Methode dar, um auf natürliche und unterhaltsame Weise lesen zu lernen.
|
zum vollständigen Artikel |
Die eKidz.eu-App ist im Magazin „barrierfrei Kommunizieren“ von TJFBG (auf S. 16) empfohlen - Die TJFBG gGmbH vermittelt schwerpunktmäßig naturwissenschaftlich-technisch Inhalte an Kindern, Jugendlichen und Multiplikator(inn)en bundesweit.
|
zum vollständigen Artikel |
eKidz.eu schickt sich an, Kindern das Lesen leichter beizubringen. Dazu gibt es eigene Lesetexte, die aufeinander aufbauen und von Autoren extra geschrieben wurden. Im Unterricht kann ein Lehrer nur wenigen Schülern die Möglichkeiten geben, ihre Texte vorzulesen. Mit dieser App können die Schüler individuell zu Hause lernen und werden dabei begleitet. Im Unterschied zu bestehenden Angeboten erhalten die Schüler dabei eine Lesehilfe, die mit ihnen den Text im geeigneten Rhythmus liest. Text für Text baut sich somit die Kompetenz auf.
|
zum vollständigen Artikel |
Unterhaltsamer und abwechslungsreicher Lesetrainer für Leseanfänger, Erstleser und für Kinder mit Leseschwierigkeiten.
|
zum vollständigen Artikel |
Eine gut durchdachte und kindgerecht gestaltete App, die intuitiv zu bedienen ist und in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden kann.
|
zum vollständigen Artikel |
Diese neue Lese-App hebt sich von anderen Lese-Apps deutlich ab.
|
zum vollständigen Artikel |
App der Woche für iPad.
|
zum vollständigen Artikel |
Ich halte diese App auch für Migranten für geeignet.
|
zum vollständigen Artikel |
Wer hätte sich so eine langatmige „Schul-Pause“ noch Anfang März vorstellen können? – fragt sich Unternehmerin Nataliya Tetruyeva, die eine wertvolle Bildungsapp entwickelt hat.
|
zum vollständigen Artikel |
Sprachförderung: Expertin gibt Tipps für das Lesenlernen im Heimunterricht
|
zum vollständigen Artikel |
Webinar Leseflüssigkeit mit Apps fördern. Gute digitale Tools für die Grundschule.
|
zum vollständigen Artikel |
Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Hugendubel!
|
zum vollständigen Artikel |
Andere Angebote wie eKidz.eu bieten Funktionen wie halblautes Vorlesen. Kinder können wie bei Karaoke mitlesen. Das übt.
|
zum vollständigen Artikel |
Diese Lese-App ist gut durchdacht und kindgerecht gestaltet. Das Programm besteht aus Büchern auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen für Leseübungen und Sprechtraining. Die einfach zu bedienende App eignet sich auch für Kinder mit DaZ. Durch die angebotenen Schwierigkeitsstufen können Kinder auf passendem Niveau lesen, hören und sprechen. Motivierend ist die Fortschrittsanzeige über die eigene Lesefähigkeit und die Möglichkeit zu zahlreichen Themen selbst Geschichten zu schreiben. Das Programm kann im Klassenzimmer und zu Hause genutzt werden, um die Sprachpraxis und -entwicklung der Kinder zu fördern.
|
zum vollständigen Artikel |
Mit der werbefreien und datensicheren Lese-App „eKidz.eu“ können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren selbstständig Lesen üben. Die ansprechend illustrierten Texte sind in neun Schwierigkeitsstufen unterteilt und orientieren sich an Themen aus dem Sachkundeunterricht der Grundschule. In Unterricht, Ganztag und Freizeit ist die Anwendung vielseitig zum individuellen Leseflüssigkeitstraining einsetzbar. Sie eignet sich sowohl für Muttersprachler/-innen mit zusätzlichem Leseförderbedarf als auch für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Lehrkräfte und Eltern können den Lesefortschritt des Kindes über ein Diagnosetool ein sehen.
|
zum vollständigen Artikel |
Deutsch für Leseanfänger! Die App eKidz.eu stellt eine einfache Methode dar, um auf natürliche und unterhaltsame Weise lesen zu lernen.
|
zum vollständigen Artikel |
Die eKidz.eu-App ist im Magazin „barrierfrei Kommunizieren“ von TJFBG (auf S. 16) empfohlen - Die TJFBG gGmbH vermittelt schwerpunktmäßig naturwissenschaftlich-technisch Inhalte an Kindern, Jugendlichen und Multiplikator(inn)en bundesweit.
|
zum vollständigen Artikel |
eKidz.eu schickt sich an, Kindern das Lesen leichter beizubringen. Dazu gibt es eigene Lesetexte, die aufeinander aufbauen und von Autoren extra geschrieben wurden. Im Unterricht kann ein Lehrer nur wenigen Schülern die Möglichkeiten geben, ihre Texte vorzulesen. Mit dieser App können die Schüler individuell zu Hause lernen und werden dabei begleitet. Im Unterschied zu bestehenden Angeboten erhalten die Schüler dabei eine Lesehilfe, die mit ihnen den Text im geeigneten Rhythmus liest. Text für Text baut sich somit die Kompetenz auf.
|
zum vollständigen Artikel |
Unterhaltsamer und abwechslungsreicher Lesetrainer für Leseanfänger, Erstleser und für Kinder mit Leseschwierigkeiten.
|
zum vollständigen Artikel |
Eine gut durchdachte und kindgerecht gestaltete App, die intuitiv zu bedienen ist und in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden kann.
|
zum vollständigen Artikel |
Diese neue Lese-App hebt sich von anderen Lese-Apps deutlich ab.
|
zum vollständigen Artikel |
App der Woche für iPad.
|
zum vollständigen Artikel |
Ich halte diese App auch für Migranten für geeignet.
|
zum vollständigen Artikel |
Wer hätte sich so eine langatmige „Schul-Pause“ noch Anfang März vorstellen können? – fragt sich Unternehmerin Nataliya Tetruyeva, die eine wertvolle Bildungsapp entwickelt hat.
|
zum vollständigen Artikel |
Sprachförderung: Expertin gibt Tipps für das Lesenlernen im Heimunterricht
|
zum vollständigen Artikel |
Was Lehrkräfte und Pädagogen sagen
Konferenzen und andere Veranstaltungen, auf denen wir vertreten waren
eKidz für Ihre Schule!
Erwerben Sie eine Klassen- oder Schullizenz der eKidz App, um alle Inhalte und Funktionen freizuschalten.
Laden Sie die eKidz App aus dem App Store herunter und registrieren Sie Ihre Schule in der App. Zum Kauf einer Klassen- oder Schullizenz schreiben Sie bitte an info@ekidz.eu. Wir schalten dann Ihre Klassen oder Ihre ganze Schule frei. Mit dem Kauf einer eKidz Lizenz erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Inhalte und Funktionen der App:
eKidz für eine Klasse
12 Monate
bis zu 35 Schüler/innen (pro Sprache)
auf unbeschränkter Zahl von Endgeräten
in der Schule und/oder von Zuhause
über 50 Bücher auf 9 differenzierten Leistungsstufen
Mithörfunktion (natürliche Stimmen) für jedes Buch
Verständnisfragen zu jedem Buch
Sofortige Fortschrittserfassung für jeden Schüler
30 Tage testen
bis zu 200 Schüler/innen (pro Sprache)
auf unbeschränkter Zahl von Endgeräten
in der Schule und/oder von Zuhause
über 50 Bücher auf 9 differenzierten Leistungsstufen
Mithörfunktion (natürliche Stimmen) für jedes Buch
Verständnisfragen zu jedem Buch
Sofortige Fortschrittserfassung für jeden Schüler
eKidz für eine Schule
12 Monate
bis zu 200 Schüler/innen (pro Sprache)
auf unbeschränkter Zahl von Endgeräten
in der Schule und/oder von Zuhause
über 50 Bücher auf 9 differenzierten Leistungsstufen
Mithörfunktion (natürliche Stimmen) für jedes Buch
Verständnisfragen zu jedem Buch
Sofortige Fortschrittserfassung für jeden Schüler
Kaufen Sie nach der Registrierung in der App eine Lizenz direkt bei eKidz (info@ekidz.eu) oder einem Vertriebspartner von eKidz. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne weiter!
